Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrössern
Download PDF: Historische_Aufstellung_II.pdf |
Erläuterungen
- die Gemeinden enden nicht, es gibt keinen Cliffhanger.
- Die Siegel und Trompeten enden mit einem Cliffhanger:
- das 6. Siegel beschreibt, dass die Sonne schwarz wird, der Mond wird zu Blut. Aus den Schriften des AT können wir folgendes lernen:
- Joel 2:1-11 Wenn Sonne und Mond dunkel werden, ist der Tag des Herrn gekommen.
- die Siegel enden mit „im Himmel ist Stille“. Wenn Jesus im Himmel ist, gibt es immer Anbetung und Gesang. Wenn es also still ist, muss Jesus den Himmel verlassen haben. Er ist auf dem Weg zur Erde, um die Ernte zu ernten und die Herrschaft über die Erde zu beanspruchen.
- die Posaunen enden mit der Freude der Ältesten, dem Zorn Gottes, dem Völkergericht und der Tempelöffnung. Wir wissen von 1. Kor 15:52 dass beim letzten Trump die Toten unverweslich auferweckt werden und wir verwandelt werden. Darüber hinaus in 1. Th 4:16, Paulus erwähnt, dass der Herr mit einem Ruf (einer Posaune) herabkommt, die Toten zuerst auferstehen und wir, die Lebenden, werden entrückt und dem Herrn in der Luft begegnen.
- Das Ende der Siegel und das Ende der Posaunen laufen auf dasselbe Ereignis zusammen, nur aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
- Die Gemeinden und Siegel haben einen Anfang in der Geschichte, aber sie enden nicht. Das Wesen der Gemeinden lässt sich auf Gemeinden in Geschichte und Gegenwart übertragen. Die Siegel folgen einem ähnlichen Muster: zum Beispiel ist die Korruption der Gemeinden heute noch sichtbar.
- Die Posaunen haben Anfang und Ende definiert, wenn diese studiert und auf Ereignisse der Geschichte angewendet werden.
- das 6. Siegel beschreibt, dass die Sonne schwarz wird, der Mond wird zu Blut. Aus den Schriften des AT können wir folgendes lernen: