Offenbarung Einleitung

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrössern

Download PDF: Offenbarung_Einleitung.pdf

Wie mann Offenbarung lesen könnte

  • Der Tabernakel-Dienst, der Erlösungsplan, steht zentral. Nicht nur in der ganzen Bibel, auch Offenbarung dreht um das
  • Wiederholen und vertiefen: wie in viele Bibelbücher, dieses Prinzip ist auch in Offenbarung zu beachten. D.h. manche Kapitel sind nicht eine Sequenz, aber eine detaillierte oder erweiternde Wiederholung
  • Offenbarung ist nicht schon erfüllt, oder wird im ganzen noch erfüllt: es beschreibt die Vergangenheit (erfüllt), Gegenwart und Zukunft, sowohl aus Sicht Johannes als für uns.
  • Die Symbolik und die Zeichen sind sehr genau zu untersuchen: was ist z.B. Blut in der Bibel und welche Kontext sollte angewendet werden um dieses Wort in Offenbarung zu deuten. Die Konkordanz, Alte Testament und Griechische Wortstamm sind dabei wichtig.
  • Parallellitäts-Prinzip der Gemeinden, Siegel und Posaunen: diese 3 beschreiben aus 3 verschiedene Blickfelder die Erreignisse die zum Ende führen. Es sind die Aktivitäten von Jesus rund der Menorah, Schaubrottisch und Rauchaltar. Siehe: Sieben Visionen.
  • Gemeinden und Siegel fangen and und werden alle bis zum Ende operativ sein. Die Posaunen aber haben ein Anfang und ein Ende.
  • Eine Weise die Heiligtums Ereignisse zu lesen ist: 1. Gemeinde, 1. Siegel und 1. Posaune als Gruppe für ein Zeitphase, dann der 2. Gemeinde, 2. Siegel und 2. Posaune, usw.