Sieben Visionen

Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrössern

Download PDF: Sieben_Visionen.pdf

Garnitur Kapitel Eigenschaft
Leuchter 3 Mose 24:2-4 … dass man ewig Lampen brenne …
Rauchaltar 2 Mose 30:8 … das ewige Räuchopfer …
Tisch der Schaubrote 3 Mose 24:9 … eine ewige Sitte …

Offenbarung Kapitel vier bis elf (samt die Beschreibungen der 144.000 von Israel, das befüllen des Rauchaltars, das Büchlein und die Zwei Zeugen) sind Projektierungen der Tabernakel Dienstleistungen. Die Sprache und Symbolen die benützt werden sind klare Hinweisen.
Gutes Wissen der Tabernakel Dienst ist deswegen erforderlich, wie diese Symbolik zu verstehen ist und zu interpretieren ist und wie das angewendet werden kann in die Geschichte der repräsentierte Zeiten. Siehe Tabernakel Überblick für eine Erklärung der Tabernakel vom Altern Testaments. Die Gemeinden werden simuliert durch Leuchter (Offenbarung 1) und werden entfaltet bei der Siebenarmigen Leuchter. Die Siegel werden geöffnet vor den Thron (Offenbarung 5:7), also an der Nordseite (Psalm 48:2) wo der Tisch des Schaubrots positioniert ist. Zum Schluss entfalten die Posaunen sich vor den Rauchaltar (Offenbarung 8:3).

Die Garnituren der Tabernakels im Heiligen waren permanent operativ: wenn der Tabernakel aufgestellt war, brennten die Leuchter immer, rauchte der Rauchaltar immer und waren immer Broten (frisch) verfügbar. Nur nachts stellte der Priester von Dienst genügend Öl und Weihrauch verfügbar, so dass die Garnituren nicht ausgehen. Weil die Garnituren ‚immer‘ funktionierten, heisst dass die Garnituren permanent und in parallel und gleichzeitig gepflegt werden müssen. Die Gemeinden, die Siegel und die Posaunen in Offenbarung, entfalten am Leuchter, Schaubrottisch und Rauchaltar, parallel und gleichzeitig. Die historische Interpreteirung muss deswegen in der gleiche Fassung betrachtet werden: in parallel und gleichzeitig. Der erste Gemeinde, der erste Siegel und der erste Posaune werden deshalb im gleichen Zeitfenster abspielen, sowie mit der zweite, usw, bis an mit der siebte Gemeinde, Siegel und Posaune. Am ende kommt der Klimax für alle drei im gleichen Mass und Starke, was die Parallelität bestätigt: der Wiederkehr von Yeshua.